August 31, 2025
Realisierung dank Erbe und Spenden
Am 26. August 2025 konnte nach etwa 3 Jahren Planung, Klärung offener Fragen, Bauantrag und Baugenehmigung das Outdoor-Klassenzimmer der CWS feierlich eingeweiht werden. Es trägt nun den Namen Bettina Sacher Pavillon, verewigt auf einem Messingschild am Pavillon.
Aber der Reihe nach:
2022 ist Bettina Sacher, die langjährigen Schulsekretärin der CWS, nach langer Krankheit verstorben. Sie war eine große Unterstützerin des Fördervereins und hat in ihrem Testament den Förderverein mit 10.000 € bedacht, mit der Auflage, das Geld für etwas Besonderes bereitzustellen. Nach Rücksprache mit der Schulleitung und den Lehrkräften fiel die Wahl auf ein Outdoor-Klassenzimmer, welches nach Fertigstellung Bettinas Namen tragen sollte.
Ein stabiler Bau sollte es werden, ein offener Pavillon mit festem Dach, der 30 Schülern Platz bietet. In den Sommerferien 2025 konnte nun endlich mit dem Bau begonnen werden und unter der Aufsicht des Architekten Manfred Klink (Usingen) haben die beteiligten Firmen Stone & Garden (Neu-Anspach) und Holzraum (Wehrheim) den achteckigen Holzbau mit Streifenfundament aus Beton in 3 Wochen errichtet.
Die Gesamtkosten liegen bei ca. 26.500 €, von denen der Förderverein 13.000 € beisteuert. Neben den 10.000 € aus dem Erbe von Bettina Sacher konnten wir noch dankbar folgende Spenden entgegennehmen:
Basarteam Obernhain: 900 €
Abi-Jahrgang 1983: 455 €
Thomas Schütz (Fa. Holzraum): 200 €
Betim Sinanaj (Fa. Stone & Garden): 200 €
Fa. Pikatron (Usingen): 2.500 € für die Holzbänke
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Engagierten und Sponsoren, ohne die das Outdoor-Klassenzimmer so nicht realisierbar gewesen wäre.
Es ist eine Bereicherung für den Schulbetrieb und ein würdiges Andenken an Bettina Sacher.